Pelikan Classic 200 Special Edition Füllhalter Apricot Achat

Artikelnummer: 400200418

Der weltberühmte Klassiker aus dem Jahre 1929 hier in Neuauflage als Special Edition in strahlendem, warmen aprikosen Farbton. Das Edelharz hat eine samtig matte Oberfläche und ist transparent. Damit ist der Blick frei auf den legendären Pelikan Kolbenmechanismus. Die 24-karätige Vergoldung der Feder und Zierteile ergänzen perfekt die aprikosen Töne.

Auch diese Sonderedition bietet ein Liebhaber-Schreibgerät in einer sehr hellen Farbenwelt: ein Schatz für die Sammlerleidenschaft!

CHF 177.00

Beschreibung

  • Kolbenfüllfederhalter
  • Differentialkolbenmechanik = Patent von Pelikan 1929
  • Feder: Edelstahlfeder vergoldet
  • Korpus: Edelharz matt und transparent
  • Clip: Pelikanschnabel leicht federnd
  • Zierelemente vergoldet
  • Auslieferung in spezieller Geschenkbox
  • Länge: 12.5 cm mit geschlossener Kappe
  • Refill: dazu passende Apricot Achat Tinte, aber alle erhältlichen Tinten möglich

Zusätzliche Information

Schreibsystem

Federbreiten

, ,

Marke

Pelikan

Das Traditionsunternehmen Pelikan hat seinen Ursprung nicht in der Schreibgeräteproduktion, obwohl der allseits bekannte Schülerfülli Pelikano einen genau dies denken lässt. Die Hannover Firma Pelikan kommt von der Chemie her, wurde 1838 vom Chemiker Carl Hornemann als Tintenfabrik gegründet und ab 1871 vom Chemiker Günther Wagner weitergeführt. Dieser meldete aus seinem Familienwappen den Pelikan 1878 als eines der ersten Warenzeichen Deutschlands an. Das Hauptprodukt war die legendäre Pelikantinte "4001", ab 1896 gefolgt von der India-Ink, der Pelikan-Tusche, die sich sofort zum echten Verkaufsschlager  entwickelt und alle ausländischen Tuschen völlig verdrängt. Der Ehrgeiz, selber Füllhalter herzustellen und nicht nur die Tinte dazu, führte zur Entwicklung der besten aller Füllmethoden, der Kolbendifferential-Mechanik, für die die Firma Pelikan 1929 das Patent anmelden konnte. Der erste Füller, der Pelikan 100, wurde 1929 bereits in derselben schwarz-grünen Optik hergestellt wie heute: der Souverän mit den "Stresemann"-Streifen gilt auch heute noch als absoluter Klassiker. Solide hergestellt,  aus besten Materialien, keineswegs günstig und dennoch nicht nach Prestige heischend, wird er als "DER Understatement Füller par excellence" beschrieben. Seine Zuverlässigkeit trifft heute noch genauso zu wie vor 90 Jahren. Auf den Pelikan ist Verlass. Er ist ein "Workhorse erster Güte" und macht dem deutschen Handwerk alle Ehre! Und nur am Rande erwähnt, dieselben Eigenschaften gelten auch für Vintage Füller der Firma Pelikan.

Das könnte Ihnen auch gefallen …