Visconti Van Gogh Füllhalter “Oiran”

Artikelnummer: KP12-22-FP

Mit der legendären Collection “Van Gogh” wiederspiegelt Visconti  die Intensität des grossen holländischen Malers, der es geschafft hat, die Emotionen in jedem Pinselstrich auf die Spitze zu treiben. Durch seinen Pinsel verbindet Van Gogh sein innerstes “Ich” mit der Aussenwelt. Durch die Kraft seiner Farben, die Impulsivität seiner Linienführung und die Wahl seiner Sujets drückt er seine Emotionen aus. Gekonnt schafft es Visconti, diese Buntheit aufzugreifen und mit ihrem hauseigenen 18 Facetten-Schliff gleichzeitig sowohl Leuchtkraft wie Tiefenwirkung zu verstärken. Lassen auch Sie sich verführen vom Rausch der Farben!

Der Bilderzyklus “Oiran” entstand 1887 während Van Gogh’s Japan-Periode, beeinflusst vom Interesse an der Kunst “der aufgehenden Sonne”. Die Sonderausgabe 2022 ist dem Abbild einer hochrangigen Kurtisanin gewidmet. Der Füllhalter ist in den populärsten Farbtönen des traditionellen Kimonos hergestellt, dabei wurden wärmere Farbtöne für den Schaft und kältere für die Kappe gewählt.

“One cannot study Japanese art without becoming much happier and more cheerful.” Vincent Van Gogh

CHF 350.00

Beschreibung

  • Farbigkeit: Blau- und Purpurtöne
  • Material: mehrfarbiges Resin in den Farben des Bildes
  • Feder: grosse Stahlfeder von Hand eingeschrieben
  • Schaft und Kappe: Visconti-Design mit 18 Facetten
  • Zierteile: Messing mit Gelbgold-Beschichtung
  • Magnetischer Kappen-Verschluss
  • Füllsystem:  Standard Tintenpatronen
  • Lieferumfang: 1 Konverter und 1 Tintenfass
  • Geschenkbox mit Bild “Oiran”
  • Manufaktur zu 100% in Italien

Zusätzliche Information

Schreibsystem

Marke

Visconti

Visconti ist eine sehr junge Firma. Sie wurde zwar in Florenz, einer geschichtsträchtigen Stadt, gegründet, aber erst vor wenig mehr als 20 Jahren. Am 20.Oktober 1988 entschieden sich die beiden Freunde Luigi Poli und Dante del Vecchio, ihre gemeinsame Leidenschaft für Schreibgeräte  zum Beruf zu machen. Ihr Hauptfocus richtet sich anfangs auf die Verwendung aussergewöhnlicher Materialien, z.B. Celluloid, Ebonit, Titan etc. Während der 90er Jahren entwickelte Visconti neuartige Füllsysteme. 2008 arbeiteten 25 Arbeiter in der Firma und stellten alle Schreibgeräte von Hand her. Die Manufaktur wurde immer bekannter und ab ca. 2012 konnten bereits 50'000 Stifte jährlich in über 50 Länder exportiert werden. 2016 entzweiten sich die Freunde und Dante del Vecchio verliess Visconti. Das Kunsthandwerk wird weiter gepflegt und überrascht Kunden weltweit mit aussergewöhnlichen Materialien und Innovationen. Schreibgeräte von Visconti verströmen Gründerzeit Flair. Sie sind definitiv nicht "Mainstream" !

Das könnte Ihnen auch gefallen …